Der letzte Etüdenaufruf vor der Sommerpause kommt einher mit der Wortspende von Monika, der Bloggerin von Allerlei Gedanken.
Die drei Wörter, welche sich geschmeidig in einen maximal 300 Worte umfassenden Text einfügen sollen, lauten
-Praline – herzhaft – wandern –.
Lieben Dank an Christiane für Einladung und Titelbild.
Geschätzte Kannibalen
In der Abenddämmerung beginnen sie durch meinen Garten zu wandern.
Auf ihrer Suche nach Futter hinterlassen sie deutliche Schleimspuren auf der Holzterrasse.
Schließlich tauchen sie im Dickicht des Erdbeerbeetes unter. Naschen hier und da an einer reifen Frucht, so als wäre es eine leckere Praline.
Als Nächstes entdecken sie das frische, zarte Laub von Salat und Aubergine.
Ihr Appetit auf Herzhaftes ist geweckt.
Die Wand des Hochbeetes hält sie nicht auf.
Sperren aus Schafwolle? Ich sehe förmlich, wie sie hämisch grinsen.
Kurzen Prozess machen sie mit den jungen Pflänzchen. Nicht einmal mehr ein Strunk wird am Morgen noch zu sehen sein, wo heute noch 20 kleine Salatpflanzen standen. Die Aubergine übersteht einmal mehr das Massaker zerzaust zwar, aber standhaft.
Doch noch bevor die gefräßigen, unbehausten Mundräuber ihr Werk vollendet haben, naht zum Glück unerwartete Hilfe für den Salat.
Familie Tigerschnegel ist auf der Jagd. Die drei auffällig gezeichneten großen Nacktschnecken vertilgen hungrig und kontinuierlich die eigene Verwandtschaft.
Da sag noch einer etwas gegen Kannibalismus …

Von Christian Fischer, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=16010864
Eigentlich sind es zwei verschiedene Arten- kann man da von Kannibalen reden.
Ach ich mag diese getupften Riesen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gefällt mir sehr, die Etüde. Schön beschrieben – und ich habe was Wichtiges gelernt :-)! Bisher hatte ich auch nur auf Igel gesetzt als „Retter des Salats“… . und hätte die Tigerschnegel wohl als eher „unerwünscht“ angesehen. Etüden bilden … .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine schöne Beschreibung. Welche Themenvielfalt diese drei Wörter abdecken können, daran habe ich nicht gedacht.
Toll gemacht, da kann man sich sehr schön als Beobachter dazu gesellen.
Viele Grüße und einen schönen Abend Monika
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, die Wortspende ist sehr ergiebig. Schönen Abend auch dir.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich freue mich immer, wenn ich Tigerschnegel hier im Garten sehe, denn leider bekomme ich nur sehr selten mit, dass der Igel vorbeischaut 😉
Danke dir für die Reportage aus dem Garten, ich kann mir das so was von gut vorstellen! 😁
Abendgrüße mit Fußball 😁🌦️⚽🍺🥨🧀👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe die „lieben Tierchen“ erst in diesem Jahr kennen gelernt. Bisher waren sie mir nie untergekommen. Seitdem bin ich extrem sparsam mit Schneckenkorn, um nicht die falschen zu erwischen.
Viel Spaß beim Fußballschauen.
Gefällt mirGefällt 1 Person